LVN Region Nord

Kampfrichter-Grundausbildung am 05.04.2025

Sonntag, 23. März 2025 15:50
Christian Prpitsch

Kampfrichter-Grundausbildung am 05.04.2025 in Duisburg

Traditionell nach den Osterferien beginnt die Wettkampf-Saison im Stadion. Auch in unserer Region wird es wieder viele interessante Veranstaltungen geben. Angefangen beim kleinen Vereinssportfest mit wenigen Altersklassen und Disziplinen über Meisterschaften von Region und Landesverband bis hin zu den Deutschen Hochschulmeisterschaften am 29.05.2025 in Duisburg.

Für alle diese Veranstaltungen brauchen wir nicht nur Athleten, sondern auch gute Kampfgerichte. Bist Du dabei? Der LV Nordrhein bietet in Duisburg eine Kampfrichter-Grundausbildung an. Michael und Christian sind seit einigen Jahren selbst als Kampfrichter auf verschiedenen Veranstaltungen dabei. In lockerer Atmosphäre vermitteln sie Dir das notwendige Grundwissen, um in einem Kampfgericht mitzuarbeiten.

Samstag, 05. April 2025 von 9 Uhr bis 17 Uhr
Leichtathletikstadion Duisburg und Vereinsheim der Eintracht Duisburg

Die Ausbildung ist selbstverständlich kostenfrei. Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 16 Jahren und Mitgliedschaft in einem Verein des LV Nordrhein. Die Veranstaltung ist offen für alle Regionen im LV Nordrhein.

Wir schauen uns die unterschiedlichen Disziplinen der Leichtathletik an: Lauf und Sprint auf der Bahn, Sprung, Wurf und Volks-/Straßenläufe. Euch erwartet ein tiefer Einblick in Abläufe und Regeln der Leichtathletik:

  • Wie funktioniert ein Wettkampf? Was ist fair?
  • Was sind Mythen und was steht wirklich in den Regeln?
  • Wo finde ich etwas in den Regeln?
  • Wie interpretiere ich eine Leistung?
  • Wie wird es korrekt dokumentiert?

Die Ausbildung ist bestanden, sobald die schriftliche Prüfung bestanden wurde und ihr zwei Einsätze (sog. Hospitationen) absolviert habt. Die schriftliche Prüfung könnt ihr bequem im Nachgang von zu Hause erledigen. Für die beiden Praxis-Einsätze sprechen wir mit Euch die Termine ab. Und dann gehört Ihr zum Kampfrichter-Team dazu.

Nach bestandener Prüfung und den Praxis-Einsätzen erhaltet Ihr einen Kampfrichter-Ausweis. Das bringt Euch und der gesamten Leichtathletik viele Vorteile:

  • Wirklich hautnah bei den Wettbewerben dabei.
  • Mal „hinter die Kulissen“ schauen.
  • Auch bei großen Veranstaltungen wie Deutschen Meisterschaften dabei sein.
  • Freier Eintritt zu verschiedenen Leichtathletik-Veranstaltungen.
  • Wissen über das aktuelle Regelwerk. Davon profitieren auch die Trainingsgruppen in Eurem Verein.
  • Eine eigene Veranstaltung im Verein ausrichten? Mit dem Grundwissen aus diesem Lehrgang wird es einfacher.

    Und wie geht es dann weiter? Falls Du weitere Aufgaben übernehmen möchtest, gibt es Fortbildungen für z.B. Starter, Wettkampfbüro und Schiedsrichter.

Anmeldungen bitte bis 27.03.2025 über die Geschäftsstelle des LV Nordrhein
Ausschreibung auf der LVN-Internetseite.

Rückfragen gerne an