Fabian Wüst Eintracht Duisburg Deutscher Meister im 100 m Sprint der Altersklasse M15
Zuviel Gegenwind im 100 m Vorlauf in Höhe von -2,5 m/s verhinderte einen neuen Deutschen Rekord in der Altersklasse M15. Fabian sprintete als Sieger seines Vorlaufs 10,79 sec. Im 100 m A-Finale wollte der junge Duisburger es dann aber erst recht wissen. Nach einem vorsichtigen Start rannte der 15-jährige auf den zweiten 50 m allen davon. Die Zeitmessung löste nach grandiosen 10,53 sec. aus. Ein Blick auf die Windmessung zeigte +2,2 m/s an.
Erlaubt sind bis zu +2,0 m/s. Schade, daß es mit dem Deutschen Rekord an diesem Samstag nicht geklappt hat.
Im 300 m Finale M15, Sonntagnachmittag, für das sich Fabian ebenfalls qualifizierte, rannte der Eintrachtler auf den Bronzerang in 35,55 sec.
Für eine Riesen Überraschung sorgt die 22-jährige Enie Dangelmeier, LAZ Rhede, im Weitsprung WU23. Mit einer unerlaubten Windunterstützung von +3,2 m/s und einer Weite von 6,54 m (persönliche Bestleistung) sprang die Rhederin auf den dritten Rang.
Leni Harrer, Moerser TV, mit einer Saisonbestleistung von 1,67 m im Hochsprung W15 gemeldet, musste sich mit dem undankbaren vierten Rang zufrieden geben. Bei Leni reichte es an diesem Tag leider nur für 1,61 m.
Mit dem sechsten Platz im 1500 m Hindernislauf und der Zeit von 5.11,35 min reiste die 15-jährige Lea Topp, SV Sonsbeck, an den Niederrhein zurück.
Gerrit Visser, LAZ Rhede, beförderte den 7,26 kg schweren Hammer auf 55,92 m. Gerrit startete in der Altersklasse MU23 und belegte Platz sieben.
Mit Katrin Schnaak, W15, qualifizierte sich eine weitere Rhederin für ein Finale. Für ihre Weite von 12,16 m, erzielt mit der 3 kg Kugel, notierten die Kampfrichter den achten Rang.
Dem Deutschen Meister und allen Platzierten sowie ihren Trainern/innen gratulieren wir ganz herzlich.