Bronzemedaille für Charlotte Jochmann im Hammerwurf WU18 bei den DM in Wattenscheid
Für 55 Millionen Euro erfolgte der Umbau des Lohrheidestadion in eine moderne Sportanlage in Bochum Wattenscheid.
Endlich hat der Westen wieder eine Leichtathletikanlage in der Deutsche Leichtathletik Meisterschaften aber auch internationale Meisterschaften ausgetragen werden können.
Die Einweihung des neuen Schmuckkästchen erfolgte am Wochenende durch die Deutschen Meisterschaften der U18 und U20 Athleten und Athletinnen.
Von der Platzierung her das beste Ergebnis, gelang der 16-jährigen Charlotte Jochmann, LAZ Rhede, im Hammerwurf mit dem dritten Platz und einer Weite von 59,43 m. Ganze 31 cm fehlten Charlotte zum Erreichen des zweiten Platzes den Magdalena Melzer, LG Limes Rems, erzielte.
Im Hochsprung der U18 Mädchen musste Ida Alfes, DJK SG Tackenberg, sich mit dem undankbaren vierten Rang zufrieden geben. Trotz Bestleistung von 1,74 m und höhengleich mit Anne Graurich, TV Obertkuhlen, die auch 1,74 m überquerte. Der kleine aber entscheidende Unterschied war, dass Anne die 1,74 m im zweiten Versuch überquerte.
Ida gelang die 1,74 m aber erst im dritten Durchgang.
Klasse, dass eine weitere Springerin aus der Region Nord, es unter die Acht besten Deutschen Springerinnen schaffte.
Helena van Bebber, U18, gelang zwar keine persönliche Bestleistung an diesem Tag, aber mit Rang fünf und einer Höhe von 1,71 m war die TuS Xanternerin sehr zufrieden.
Lars Fischer, Eintracht Duisburg, rannte im B-Finale der U18 Sprinter über 200 m 22,60 sec. (VL 22,14 sec.) und damit auf den fünften Rang. In 22,04 sec. (VL 21,90 sec.) sprintete Justus Behne, MU20, LC Adler Bottrop, im B-Finale auf Rang vier.
Die LVN Region Nord gratuliert ganz herzlich der Medaillengewinnerin und den platzierten sowie ihren Trainern zu den erzielten Erfolgen.